AKTUELLES

AKTUELLES

ÜBER UNS

bühne ohne grenzen e.V.
Theater als gemeinsame Sprache

„Unser Anliegen ist es über das Theater den Blick auf die Welt zu erweitern und Grenzen zu überwinden, die zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Alter, Geschlecht und sozialem Hintergrund herrschen, indem wir durch unsere Kreativität etwas Neues und Einzigartiges schaffen. Wir wollen eine gemeinsame Sprache finden, die sich nicht abgrenzt, sondern zusammen fügt und das Leben in all seiner bunten Vielfalt vermittelt.“

bühne ohne grenzen e.V. bietet hierfür die künstlerische Plattform.

Aus professioneller Theaterarbeit zur Bereicherung der kulturellen Szene in Potsdam entstanden nach und nach Projekte, die zur Begegnung anregten, die Kindern klassische Musik näher brachten, die durch theaterpädagogische Mittel und theatertherapeutische Ansätze den körperlichen und emotionalen Ausdruck, sowie die Entfaltung des kreativen Potentials von geflüchteten Jugendlichen oder Kindern in außergewöhnlichen Lebenslagen förderten.

„Kunst ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“ 
Lionel Feininger

Gemeinsam brachten wir ohne öffentliche Zuschüsse, mit viel Risiko und Leidenschaft von Seiten aller Beteiligter, Theaterstücke mit Schauspielern aus verschiedensten Ländern auf die Bühne, wie z.B. bei „Gefährliche Liebschaften“ von P. Choderlos de Laclos, „Der Bär“ von A. Tschechow, „Die Stärkere“ von A. Strindberg …

bühne ohne grenzen e.V. sind professionelle Theaterschaffende, Theatertherapeuten- und pädagogen und „Theater-begeisterte“ Menschen.

PROJEKTE

„DAS SCHAF“
DIE KINDEROPER

„PETER PAN“
EIN MUSICAL

„GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN“
NACH CHODERLOS DE LACLOS

Willkommensklasse Bild 7

„Theatertherapeutische Projekte
WILLKOMMENSKLASSE“

TIPI - Projekt mit Kindern in Frauenhäusern - 1

„TIPI – Projekt mit Kindern in Frauenhäusern