Peter Pan

Kinder spielen für Kinder

Das Theaterstück über Peter Pan, den elternlosen Jungen, der in „Nimmerland“ lebt und niemals erwachsen werden will, war ein theaterpädagogisches, über mehrere Monate laufendes Projekt für Kinder aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen. Es sollte den Kindern einen „Raum“ für soziales Lernen in ihrer Freizeit zur Verfügung stellen, um gleichzeitig ihr kreatives Potential zu erkennen und auszuschöpfen und gemeinsam auf eine öffentliche Aufführung hinzuarbeiten.

Die Theaterpädagogische Leitung übernahmen Lena Lessing und Corinna Fock-Wiedenmann von bühne ohne grenzen e.V..